AirMax

In städtischen Gebieten haben viele junge Bäume, Sträucher und Hecken mit Problemen wie Trockenheit und Sauerstoffmangel zu kämpfen. Das AirMax-Belüftungssystem bietet eine effektive Lösung, um zusätzliche Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten.

Produktblatt herunterladen

Zusätzlicher Sauerstoff für Bäume

Das AirMax-Belüftungssystem, das tiefer in der Pflanzgrube platziert wird, sorgt für eine zusätzliche Luftzufuhr zu den tieferen Wurzeln. Die Rohre dieses Systems sind standardmäßig extra perforiert, um eine erhöhte Diffusion zu ermöglichen. Darüber hinaus sind die Rohre auch mit einem langlebigen Polyester-Filtertuch (Nylonstrumpf) erhältlich, das eine deutlich längere Lebensdauer als Kokos hat.

AirMax Bio: kompostierbare Belüftungsrohre

In den ersten Jahren nach der Pflanzung benötigt ein Baum unterirdische Belüftung und Bewässerung. Danach ist das System überflüssig und die Kunststoffe verbleiben im Boden. Um dies zu verhindern, wird AirMax Bio eingesetzt: ein kompostierbares Belüftungssystem, das aus Maisstärke und biokunststoffhaltigem Granulat Cradonyl® hergestellt wird. Alle Teile des Belüftungssystems sind biologisch abbaubar und werden innerhalb von 3 bis 5 Jahren von der Natur abgebaut.

Warum AirMax Bio?

  • Natürliches Material
  • 40 % Reduktion der CO2-Emissionen im Produktionsprozess
  • Nachhaltig und ökologisch verantwortungsvoll
  • Unter den richtigen Bedingungen kompostiert das System vollständig
  • Erfüllt alle Anforderungen an die biologische Abbaubarkeit gemäß den Normen EN13432, ASTM D6400, Vincotte OK Compost

Produktspezifikationen AirMax

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der AirMax-Belüftung erfahren?

Fordern Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten an oder fragen Sie direkt ein Angebot an!

Relevante Lösungen für Belüftung & Bewässerung

GIEßRAND
MEHR SEHEN
AIRMAX 45
MEHR SEHEN
AQUAMAX
MEHR SEHEN
LUWA
MEHR SEHEN
AQUABAG
MEHR SEHEN
TREEDIAPER
MEHR SEHEN
TREEIB
MEHR SEHEN