Das Wurzelführungssystem wurde entwickelt, um ein Hochdrücken von Straßenkörpern durch Baumwurzeln zu verhindern. Die Spezialwände mit Führungsrippen führen die Baumwurzeln tiefer in das Erdreich. Die Wurzelführung wird sowohl bei Neuanpflanzungen als auch nach dem Kappen von Wurzeln zum Erhaltung der bereits entwickelten Bäume eingesetzt. Ein weiterer wichtiger Vorteil besteht darin, dass die Reparaturkosten für beschädigte Straßenbeläge sowie die Stolpergefahr erheblich verringert werden können.

Ein herkömmliches Wurzelschutzsystem bietet keine Wurzelführung und somit keine Stabilität. Ein Wurzelschutz-system kann ausschließlich in einer Entfernung von 2 Meter zum Baum eingesetzt werden. Ist die Entfernung geringer, ist ein Wurzelführungssystem erforderlich, das genügend Stabilität gewährleistet. Schutzwände sind im meisten Fällen nur linear anwendbar und nicht kreisrund, oder der Abstand bis zum Baum zur Gewährleistung der Stabilität enorm groß dimensioniert werden.

Tree Root Guide wortelgeleiding
Wortelgeleiding TRG
Schuifpaneel wortelgeleiding TRG
Wortelgeleiding Tree Root Guide

Das Funktionsprinzip

Junge Baumwurzeln wachsen waagerecht und stoßen auf die profilierte Trennwand. Die
Führungsrippen lenken die Wurzeln senkrecht nach unten (ohne diese Rippen würden die Wurzeln weiterhin entlang der Wand kreisen, sodass der Baum ersticken würde und keine Stabilität erhält). Wenn die Wurzeln an der Unterseite der Wand angekommen sind, können sie wieder waagerecht wachsen, was zu einer guten Verankerung des Baums im Erdreich führt und eine Beschädigung des Straßenkörpers verhindert.

Tree Root Guide Gleitpanel

Das TRG-Gleitpanel kann für jede Gröβe von Pflanzlöchern verwendet werden. Der Vorteil dieses Panels ist, ass sofort ein schöner 90°-Winkel erzeugt werden kann.

Ein ideales Hilfsmittel für Stadtbäume, um Wurzelschäden zu verhindern. Die Wurzeln des Baumes werden ein (kleines) bisschen tiefer in den Boden geleitet, wodurch der Wurzeldruck in Richtung Oberfläche stark reduziert wird.
Die Platten sind 2 mm dick und haben natürlich Führungsrippen und Wurzelanker sowie eine doppelte Oberkante. Diese doppelte Oberkante dient dazu, ein Überwuchern der Wurzeln zu verhindern. Da die Platten etwas über den Boden hinausragen, können keine Wurzeln über die Platte hinweg wachsen. Der stabile Doppelrand ermöglicht eine optisch ansprechende und saubere Installation. Diese Kante schützt die Platte vor Schäden, Brüche oder Rissen beim Betreten des Randes. Schäden an den Wurzelführungsplatten bieten unmittelbare Fluchtmöglichkeiten für die Wurzeln, was die Funktionalität der Platte reduziert.

Durch den robusten Doppelrand sind die Platten sehr steif und dadurch weniger flexibel. Im Hinblick auf das Endziel ist dies auf lange Sicht jedoch von Vorteil. Der Nachteil dieser unflexiblen Schirme ist aber, dass sich die Platten schwieriger in einem 90°-Winkel bringen lassen.

Anwendung von Tree Root Guide Wurzelführungssystem um das Planzloch:

Der Straßenbelag wird rund um den Baum umlaufend mit Wurzelführungspaneelen geschützt. Der Raum innerhalb des Baumspiegels wird optimal ausgenutzt, um dem Baum ausreichend unverdichtetes Erdreich und somit Platz zum Wachsen zu bieten und gleichzeitig eine gute Wurzelführung zu gewährleisten. Lassen Sie genügend Freiraum (ausgehend von der Größe im Erwachsenenalter) für den Stammfuß des Baumes.

Dieses Panel ist in zwei Ausführungen erhältlich: Typ TRG45 Gleitpanel und TRG60 Gleitpanel.

Produktspezifikationen TRG Gleitpanel

DATENBLATT ANSEHEN

Haben Sie Fragen oder interessieren Sie sich für unsere Produkte? Kontaktieren Sie uns bitte und wir helfen Ihnen gerne weiter.