Baumverankerung
Die Baumverankerung ist wichtig, um die Stabilität eines Baumes in den ersten Jahren der Wachstumsphase zu gewährleisten. Das Verankern des Baumes hält ihn in der richtigen Position. Die Baumverankerung ist besonders wichtig für junge Pflanzungen, um Probleme beim Anwachsen und Verlusten vorzubeugen. Bei GreenMax finden Sie zwei Verankerungsmethoden: oberirdisch und unterirdisch.

WURZELBALLENVERANKERUNG

WURZELBALLENVERANKERUNG TRUDO TOREN

BAUMBINDEGURT
Unterirdische Baumverankerung
Die Notwendigkeit, Bäumen ohne unansehnliche Pfosten oder Baumgurte zusätzlichen Halt zu geben, nimmt zu. Die Wurzelballenverankerung ist eine effiziente und zuverlässige Methode, Bäume mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis unterirdisch zu verankern. Die breiten Gurtbänder, die mit Erdankern im Boden fixiert werden, sorgen für eine sehr starke unterirdische Verankerung des Wurzelballens. Dadurch behält der Baum seine natürliche Bewegungsfreiheit und Baumpfähle gehören der Vergangenheit an.
Oberirdische Baumverankerung
Der Baum wird einfach hochgebunden und mit Baumstangen und Baumgurten oberirdisch verankert. GreenMax-Baumgurte bestehen aus recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien.
Produktinformation
Alle Informationen zu unseren Baumverankerungsprodukten finden Sie in unserer Broschüre. Sie haben Fragen oder interessieren sich für unsere Produkte? Bitte kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
BROSCHÜRE ANSEHENProduktvarianten zu Baumverankerung
