Wurzelballenverankerung

In einem Klima mit zunehmenden Stürmen wird die Stabilität von Bäumen auf die Probe gestellt. Die Wurzelballenverankerung bietet eine effektive Lösung, um junge Bäume unterirdisch zu verankern und zu stabilisieren. Baumstützen gehören damit der Vergangenheit an.

Produktblatt herunterladen

Natürliche Bewegungsfreiheit des Baumes

Die robusten Baumbindegurte der Wurzelballenverankerung, die mit Bodenankern befestigt werden, bieten eine kraftvolle unterirdische Verankerung für den Wurzelballen. Dabei behält der Baum seine natürliche Bewegungsfreiheit, und oberirdische Baumstützen werden überflüssig. Die Installation der Wurzelballenverankerung kann von einer einzelnen Person in nur wenigen Minuten durchgeführt werden, was sowohl Zeit als auch Kosten spart.

Eigenschaften der Wurzelballenverankerung

  • Schnelle Installation (+/- 10 Minuten)
  • Möglichkeit, die Ankerbänder in der Länge zu verstellen
  • Stammumfänge von über 90 cm sind möglich
  • Benutzerfreundlich

Je nach gewähltem Wurzelballenverankerungs-Set sind bestimmte Installationswerkzeuge erforderlich. Zu den benötigten Werkzeugen gehören beispielsweise eine Setzstange (erhältlich in 1 m oder 1,5 m Länge) und eine Spannvorrichtung.

Pflege der Wurzelballenverankerung

Um zu verhindern, dass die Ankerbänder in die Wurzeln schneiden, wenn der Baum größer wird, ist es wichtig, die Bänder nach etwa zwei Jahren an der Oberseite abzuschneiden und zu entfernen.

Biologisch abbaubare Wurzelballenverankerung

Die Wurzelballenverankerung ist auch in einer biologisch abbaubaren Variante erhältlich. Diese Bio-Bänder, hergestellt aus biologischen Polymeren, sind vollständig kompostierbar und tragen das Europäische Bioplastik-Siegel. Tests nach DIN EN 12225, DIN EN 13432 und DIN 18916 zeigen, dass die Bio-Gurte in den ersten vier Jahren ihre Festigkeit beibehalten, um die Stabilität des Baumes zu gewährleisten. Im ungünstigsten Fall beträgt die maximale Festigkeitsminderung der Bio-Gurte nur 6 % pro Jahr.

Produktspezifikationen Wurzelballenverankerung

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Wurzelballenverankerung erfahren?

Fordern Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten an oder fragen Sie direkt ein Angebot an!

Relevante Lösungen für Baumverankerung

BAUMBINDEGURTE
MEHR SEHEN